Monthly Archives: Februar 2023

Brunnenwasser reinigen von PFAS mit Osmose

PFAS aus Brunnenwasser mit Umkehrosmose entfernen

In den Gemeinden Leonding und Pasching im Bezirk Linz-Land wurden im Dezember 2022 erhöhte Messwerte von PFAS im Brunnenwasser festgestellt. PFAS verursacht Krebs und hat auch weitere gesundheitliche Auswirkungen wie Leberschäden zur Folge. In einem ausführlichen Bericht versuchen wird Licht ins Dunkel zum Thema PFAS zu bringen. Vor allem aber zeigen wir auch Möglichkeiten auf, wie die betroffenen Haushalte mittelfristig eine Lösung mit einer Umkehrosmoseanlage haben ohne Kanisterweise Trinkwasser von der Feuerwehr abzuholen. Man kann nämlich mit Umkehrosmose das Trinkwasser so filtern, dass über 90% der PFAS ausgeschieden werden.

Auftisch Osmose vs. Untertisch Osmoseanlagen

Welche Arten von Osmoseanlagen gib es?

Osmoseanlagen werden je nach Anwendungsfall entwickelt. Für private Haushalte haben sich dabei 2 Typen von Osmoseanlagen etabliert. Wir erklären Ihnen die Unterschiede von Auftisch vs. Untertisch Osmoseanlagen. Sie unterscheiden sich konkret bei der Installtion und vor allem in der Bedienung.
Während Untertisch Osmoseanlagen direkt mit der Wasser und Abwasser Installtion verbunden werden, werden Auftisch Geräte wie eine Kaffeemaschine frei aufgestellt. Dafür bieten diese aber auch zusätzliche Funktionen. Lesen Sie mehr !

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner